AKTUELL Labradorhündin Ylvi unterstützt den Unterricht ![]() Ylvi ist seit kurzem der Schulhund an der Johann-Comenius-Oberschule und begleitet ihr Frauchen Frau Menke in derzeit vier Klassen... ...mehr Fördervereinsspitze neu gewählt ![]() Die Elternvertretung der Johann-Comenius-Oberschule hat einen neuen Vorstand für den Förderverein gewählt. Die neue Vorsitzende des Fördervereins heißt Christiane Droesen... ...mehr Schulfest Ein buntes und interessantes Programm präsentierten die Schüler der Johann-Comenius-Oberschule am Sonnabend den zahlreichen Besuchern... ...mehr Spiel und Spaß bei Schulfest Am Sonnabend, 9. Februar, feiert die Johann-Comenius-Oberschule Cloppenburg von 10 bis 13 Uhr ihr Schulfest... ...mehr Cloppenburger Schüler machen sich fit in Erster Hilfe ![]() In einem Bericht der NWZ vom 29. Januar 2019 wird über die Präventionstage, die vom 25. - 29.01.2019 an unserer Schule stattfanden, berichtet... ...mehr WEIHNACHTSFERIEN vom 22.12.2018 - 06.01.2019! ![]() Antragstellerkonferenz der niedersächsischen BINGO-Umweltstiftung Unser Umweltschulprojekt wird weiter geführt. Hierfür planen wir die Anlage eines Bachlaufes mit einer solarbetriebenen Pumpe, weitere Kräuterbeete und den Bau eines Insektenhotels im Bereich unseres Schulbiotopes zur Erweiterung der biologischen Artenvielfalt. Die Baumaßnahmen erfordern neben der handwerklichen Arbeit auch finanzielle Unterstützung. Einen Teil der Kosten für Material und Geräte übernimmt unsere JoCo-Schülerfirma. Damit das Projekt vollständig finanziert werden kann, sind wir auf die Unterstützung von außen angewiesen. Die beteiligten WPK-Kurse und Arbeitsgruppen haben für die Planung in den vergangenen Wochen eine ausführliche Kostenaufstellung erstellt.
Die Projektleiter Herr Baal und Herr Grothe haben bei der diesjährigen
Antragstellerkonferenz der niedersächsischen BINGO-Umweltstiftung unsere
Pläne vorgestellt. Die niedersächsische BINGO-Umweltstiftung hatte uns
beim Bau des Schulbiotopes, das mittlerweile Teich, Streuobstwiese und
Kräuterbeete umfasst bereits kräftig unter die Arme gegriffen und wir
dürfen darauf hoffen, dass unsere weiteren Baumaßnahmen ebenfalls
unterstützt werden.
Elternabend zur Berufsorientierung Am 06. November 2018 fand in unserer Mensa ein Elternabend zur Berufsorientierung statt. Diese Veranstaltung für Eltern und Schülerinnen und Schüler der Klassen 9H, 10H und 10R sollte einen Überblick geben, welche Chancen und Möglichkeiten nach dem Schulabschluss sich im Handwerk oder in den Berufsbildenden Schulen eröffnen würden... ...mehr Sportfest Eine außergewöhnliche Aktion hat die Johann-Comenius-Oberschule in Cloppenburg auf die Beine gestellt. Rund 600 Schüler nahmen mit ihren Lehrern an einem Sportfest teil, das als Alternative zu den Bundesjugendspielen erstmalig in dieser Form an der Cloppenburger Oberschule organisiert wurde.Volleyball-Turnier statt, an dem auch zwei Teams unserer Schule teilnahmen... ...mehr Richtfest
...mehr Gute Ergebnisse beim Sponsorenlauf Jobmesse 2018 in Vechta ![]() Die Klassen 9. und 10. unserer Schule besuchten am Freitag, den 07.09.2018 die Jobmesse in Vechta... ...mehr Prävention gegen Radikalisierung![]() Unterschiedliche Meinungen akzeptieren, Position beziehen, argumentieren: Das neue Projekt „Jugendsozialarbeit an Schulen - Respekt Coaches“ des Caritas-Sozialwerkes (CSW) im Landkreis Cloppenburg unterstützt junge Menschen dabei, sich besser gegen religiös begründete Radikalisierung zu wehren... ...mehr Einschulung der 5. Klassen Am Freitagmorgen, 10.08.2018 wurde die Einschulung der neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen in der Mensa gefeiert. ...mehr SOMMERFERIEN vom 28.06. - 08.08.2018! Volleyballturnier der Abschlussklassen Es war wieder soweit! Das Volleyballturnier der Abschlussklassen fand am Dienstag, 19.06.2018 in unserer Sporthalle statt. Neben den Klassen 9Ha, 9Hb, 10Ha, 10Ra, 10Rb, 10Rc spielte auch ein Lehrerteam mit. Und wie! Nach langer Zeit gewann das Lehrerteam mal wieder das Turnier! WPK-Biologie und WPK-Gestaltendes Werken absolvieren Praxistag im Park der Gärten Am Donnerstag, 31. Mai 2018 hat der Wahlpflichtkurs Biologie 10H unter der Leitung von Herrn Grothe und der an den technischen Arbeiten an unserem Biotop beteiligte Wahlpflichtkurs Gestaltendes Werken 8H unter der Leitung von Herrn Wider den Praxistag 2018 im Park der Gärten in Bad Zwischenahn durchgeführt. Anmeldetermine und Uhrzeiten für die Schulanmeldung 2018Mittwoch, 02.05.2018: 15.00 - 17.00 Uhr Donnerstag, 03.05.2018: 8.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr Freitag, 04.05.2018: 8.00 - 12.00 Uhr Fußballturnier "Jugend trainiert für Olympia (WK II)" Die diesjährigen Fußballturniere "Jugend trainiert für Olympia" für verschiedene Altersklassen begannen für die ältesten Jahrgänge (WK II) am Dienstag, 17.04.2018 in Cloppenburg. Das Turnier wurde von unserer Schule durch Frau Bahlmann organisiert. ...mehr OSTERFERIEN vom 17.03.2018 - 03.04.2018! Das White Horse Theatre zu Gast in unserer Schule Am letzten Schultag vor den Osterferien begeisterte das White Horse Theatre mit zwei Stücken die Jahgänge 7 bis 10... ...mehr Die Suche nach dem Goldenen Ei In der letzten Woche vor den Osterferien war wieder viel los auf dem Schulhof. Das Goldene Ei musste gefunden werden... ![]() ...mehr Volleyball-Turnier in Emstek Am 22.02.2018 nahm unsere Schule am Volleyballturnier in Emstek teil... ...mehr WEIHNACHTSFERIEN vom 22.12.2017 - 07.01.2018!
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest Winterball Am 14. Dezember 2017 fand in der Mensa unser Winterball 2017 statt. Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen organisierten diese Feier selbst und führten ebenso durch das Programm. Und das mit vollem Erfolg! ...mehr Neue Schülersprecherin gewählt In der SV-Sitzung vom 11. September 2017 wurde Alina Fialkowski (10Rb) zur neuen Schülersprecherin der Johann-Comenius-Oberschule gewählt. Auch andere Ämter mussten neu besetzt werden. ...mehr Barmer-Cup 2017 Am Montag, 28.August 2017 fand in Cloppenburg am Stadion die diesjährige erste Runde des Barmer-Cups statt... ...mehr Studienfahrt der 10R nach Berlin Vom 7. - 11. August fuhren die 10R-Klassen im Rahmen einer Studienfahrt nach Berlin. Ihre Eindrücke geben sie in einem Bericht wieder... ![]() ...mehr SOMMERFERIEN vom 22.06. - 02.08.2017! Willkommenskultur fordert Schüler heraus„Wege entstehen beim Gehen.“ Unter diesem Motto hat am Freitag die Abschlussfeier des Jahrgangs 2017 an der Cloppenburger Johann-Comenius-Oberschule gestanden.![]() ...mehr Abschlusswoche an der Johann-Comenius-Oberschule Die Woche vom 12. - 16. Juni 2017 stand ganz im Zeichen der Abschlussklassen! Nach den Mottotagen und den Zeugniskonferenzen fand am Dienstag das traditionelle Volleyballturnier statt. Am Mittwoch folgte der Schülerstreich und am Freitag dann endlich die Entlassungsfeier. Am Abend wurde schließlich im "Waikiki" in Cappeln der Abschluss zünftig gefeiert. Stern für das SchulessenFür ihren Einsatz zur Verbesserung des Schulessens hat die Verbraucherzentrale Niedersachsen die Johann-Comenius-Oberschule in Cloppenburg mit einem Stern belohnt. So werden seit diesem Schuljahr die Erträge aus dem neuen Kräutergarten sowie die ersten Früchte der schuleigenen Streuobstwiese für die gesunde Schulverpflegung genutzt. Hinzu kam der Einsatz einer Schüler-AG, die Mensa einladender zu gestalten. [NWZ, 14.06.2017]Berufsorientierung im Park der Gärten – WPK-Biologie absolviert Praxistag Der Wahlpflichtkurs Biologie 10H hat den jährlichen Praxistag im Park der Gärten in Bad Zwischenahn durchgeführt...
...mehr Klassenfahrt der 8Ha nach Meppen Vom 9. - 12. Mai befand sich die Klasse 8Ha auf einer Klassenfahrt nach Meppen. In diesen Tagen erlebten die Schüler einige besondere Aktivitäten... ...mehr Klassenfahrt der 10H nach Hannover Vom 8. - 10. Mai 2017 begaben sich die Klassen 10Ha und 10Hb im Rahmen einer Klassenfahrt nach Hannover... ![]() ...mehr Anmeldetermine und Uhrzeiten für die Schulanmeldung 2017 Dienstag, 02.05.2017: 15.00 - 17.00 Uhr Mittwoch, 03.05.2017: 8.00 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr Donnerstag, 04.05.2017: 8.00 - 12.00 Uhr OSTERFERIEN vom 08. - 23. April 2017! Gütesiegel für Berufsorientierung Am 7. April 2017 fand in der Mensa eine Auszeichnungsveranstaltung statt, in der der Johann-Comenius-Oberschule das Gütesiegel für Berufsorientierung feierlich überreicht wurde... ![]() ...mehr Die Suche nach dem Goldenen Ei ![]() Alle Schüler und Schülerinnen von der fünften bis zur zehnten Klasse waren auf der Suche nach dem Goldenen Ei. Dieses hatte der Osterhase, wie auch schon im Jahr zuvor, irgendwo auf dem Schulgelände versteckt... ...mehr Ski-Exkursion ins Zillertal In der Zeit vom 24.03. - 01.04.2017 absolvierten 29 Schüler unserer Schule eine Ski-Exkursion in Kaltenbach im Zillertal/Österreich...
...mehr Jugend trainiert für Olympia (WK III) Am 28. März 2017 fand in Löningen das Fußballturnier "Jugend trainiert für Olympia" für die Altersgruppe 2003 - 2005 statt. Die Johann-Comenius-Oberschule nahm daran teil... ...mehr Dickes Lob für eine "ganz coole Sache"
Die Siebtklässler der Johann-Comius-Oberschule überreichten MT-Chefredakteur Julius Höffmann (Mitte) einen symbolischen Scheck über 2275,30 Euro für das MT-Friedensbett im Friesoyther Krankenhaus.
Schüler wandern für das MT-Friedensbett
Die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen suchten sich im Vorfeld Sponsoren, die für jeden zurückgelegten Kilometer einen Betrag zahlen. Der Erlös kommt dem MT-Friedensbett zugute... Volleyball-Turnier in Emstek
Am 23. Februar 2017 fand in Emstek ein Volleyball-Turnier statt, an dem auch zwei Teams unserer Schule teilnahmen. Zu den Bildern dieser Veranstaltung ...
Gedenkveranstaltung für die Opfer der Judenverfolgung in Cloppenburg Auszeichnungsveranstaltung "Umweltschule in Europa" Die Johann-Comenius-Oberschule lud am Dienstag, 21.09.2016 zum Markt der Möglichkeiten ein. Fünf Schulen aus dem Kreis sind für ihren Umwelteinsatz im und außerhalb des Unterrichts ausgezeichnet worden. ... ...mehr Schülervertretung neu gewählt Am Mittwoch, 07.09.2016 fand in der 3. + 4. Stunde die erste SV-Sitzung im neuen Schuljahr statt. Es mussten neue Schülervertreter gewählt werden. ... Sommerferien vom 23.06. - 03.08.2016!
Entlassungsfeier Unter dem Motto „Wir bauen Brücken“ fand am Freitag, 17.06.2016 die Übergabe der Abschlusszeugnisse und die Verabschiedung der 134 Schüler der Johann-Comenius-Oberschule statt. Die Entlassungsfeier begann mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Mensa der Oberschule...
Volleyballturnier
Traditionsgemäß fand am Dienstag, 14.06.2016 das Volleyballturnier der Abschlussklassen statt. Auch das Lehrerteam war wieder mit am Start. Turniersieger wurde in einem spannenden Finale die Klasse 10Hb.
Stadtradeln Am 13. Juni 2016 ehrte Daniel Rall (Sport-Entertainer, Weltrekordhalter und Wettkönig bei „Wetten dass...?“) die Siegerklasse mit den meisten Kilometern beim „Stadtradeln“ an der Johann Comenius Oberschule. Anschließend zeigte er in der Pausenhalle einige Kunststücke mit dem Rad.
Schüler und Lehrer arbeiten gemeinsam am Leitbild
S chüler und Lehrer der Johann-Comenius-Oberschule in Cloppenburg arbeiten weiter an ihrem Leitbild „Gesund leben lernen“ und setzen nach und nach verschiedene Projekte um.
Abschlussarbeiten stehen vor der Tür Ab der nächsten Woche gilt wieder der Ausnahmezustand für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. HS-Klassen und den 10R-Klassen. Am Montag, 25.04.16 steht die Abschlussarbeit Deutsch an. Am Donnerstag, 28.04.16 schreiben die Schülerinnen und Schüler der 10H/R-Klassen die Abschlussarbeit Englisch. Der 9. Hauptschuljahrgang schreibt keine Englischarbeit. Den Abschluss bildet das Fach Mathematik am Dienstag, den 03.05.2016.
Die Suche nach dem Goldenen Ei
In der zweiten Märzwoche suchten unsere Schülerinnen und Schüler tagelang nach einem auf dem Schulgelände versteckten Goldenem Ei. ...mehrSchülerworkshop „ExpertInnenkonferenz zur Förderung der Medienkompetenz“ Im Rahmen des 1. Cloppenburger Präventionskongresses „Leben im Netz – Chancen und Risiken von Facebook, Twitter und Co.“ am Mittwoch, 18.11.2015 zeigten die Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrganges des Hauptschulzweiges unserer Schule zusammen mit anderen Cloppenburger Schülern ihr Expertenwissen über ihre mediale Lebenswelt. ...mehrLeuchterübergabe an unsere Schule In einer eindrucksvollen, jährlich stattfindenden Gedenkfeier zur Erinnerung an die Pogromnacht am 9. November 1938 wurde unserer Schule ein Leuchter als Symbol der Mahnung gegen das Vergessen übergeben. Schüler der Marienschule reichten diesen Leuchter an Leon Brehde und Klara Haar (beide 9Ra) als Stellvertreter für die Johann-Comenius-Oberschule weiter. ...mehr "Strahlemänner" unterzeichnen Projektvertrag Am Montagabend haben 13 Jugendliche – so genannte „Strahlemänner“ – der Johann-Comenius-Oberschule, der Oberschule Pingel-Anton und der Marienschule Cloppenburg die Schüler-Paten-Eltern-Vereinbarung unterzeichnet, ein Regelwerk über die Zusammen- und Mitarbeit im Strahlemann-Projekt „Jobs für Jugendliche“. ...mehr Barmer-GEK-Cup 2015 ![]() Endlich wieder ein Fußball-Turnier. Wie jedes Jahr stand zu Beginn des Schuljahres der Barmer-GEK-Cup vor der Tür. Am Dienstag, 15.09.2015 fand in Cloppenburg die erste Runde statt. Unser Schulteam wollte sich für die nächste Runde qualifizieren... ...mehr Verbraucherzentrale zeichnet unsere Schule aus Grund zur Freude hat es am Freitag, 24.07.2015 an der Johann-Comenius-Oberschule in Cloppenburg gegeben: Der Einsatz für ein verbessertes Schulessen wurde jetzt von der Verbraucherzentrale Niedersachsen mit der Verleihung eines Sterns gewürdigt. ...mehr Sommerferien vom 23.07. - 02.09.2015! Entlassungsfeier Am Freitag, 10.07.2015 wurden 116 Schülerinnen und Schüler unserer Schule im Rahmen einer festlichen Feier entlassen. ...mehr Spatenstich zum neuen Schulbiotop Bei sonnigem Wetter fand am 17. Juni 2015 der Spatenstich zur Schulbiotopanlage an der Johann-Comenius-Oberschule statt. ...mehr Studienfahrt nach Paris Schülerinnen und Schüler der Wahlpflichtkurse Französisch der Jahrgänge 8R - 10R berichten über ihre Studienfahrt nach Paris. ...mehr Tag der offenen Tür Die Projektwoche endete am Freitag, den 08.05.2015 mit einem Schulfest. ...mehr Schulfest ![]() ----------------------------------------------------------- "Klasse! Wir singen" 2015 1000 Kinder singen gemeinsam - und zwar beim großen Sängerfest in der Artlandarena in Quakenbrück. Dorthin verschlug es am 27. April 2015 die Klassen des 5. Jahrganges unserer Schule. ...mehr Osterferien vom 25.03. - 12.04.2015! Poetry Slam in Emstek An der Oberschule Emstek fand am 18.03.2015 der 1. Poetry Slam statt. Sieger des Wettbewerbs wurde mit Renat Al Maami ein Schüler der Johann-Comenius-Oberschule. ...mehr Präventionswoche In der Zeit vom 26. - 29. Januar 2015 beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Johann-Comenius-Oberschule mit vielfältigen Themen rund um das Thema Prävention. ...mehr Winterball Der diesjährige Winterball fand am 18. Dezember 2014 in unserer Mensa statt Wie immer wurde der Ball von den Schülerinnen und Schülern der 9. und 10. Klassen selbst organisiert und durchgeführt. Mit vollem Erfolg! ...mehr
Wir wünschen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest Weihnacht' wie es früher war Ich wünsche mir in diesem Jahr mal Weihnacht’ wie es früher war. Kein Hetzen zur Bescherung hin, kein Schenken ohne Herz und Sinn. Ich wünsch’ mir eine stille Nacht, frostklirrend und mit weißer Pracht. Ich wünsche mir ein kleines Stück von warmer Menschlichkeit zurück. Ich wünsche mir in diesem Jahr ’ne Weihnacht, wie als Kind sie war. Es war einmal, schon lang ist’s her, da war so wenig so viel mehr. (Verfasser unbekannt) ![]() Nikolauspost-Aktion Die Klasse 6Ra startete eine Nikolauspost-Aktion und spendete den Ertrag an ... ...mehr Infoabend der Berufsbildenden Schulen Am 25.11.2014 fand in unserer Mensa ein Informationsabend der Berufsbildenden Schulen Cloppenburgs statt. ...mehr Bewerbungstraining ...mehr SV-Sitzungen In zwei SV-Sitzungen wählten die Klassensprecher am 15. und 23.10.2014 ihre Vertreter für verschiedene Ämter. ...mehr Besuch der 4. Jobmesse in Vechta Am 17.10.2014 haben die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen die 4. Jobmesse in Vechta besucht. ...mehr Barmer-GEK-Cup 2014 (Zwischenrunde) Das Turnier um den Barmer-GEK-Cup ging am Montag, 06.10.2014 in Cloppenburg in die nächste Runde! Der Gewinner würde am darauffolgenden Sonntag im Endspiel stehen. ...mehr Barmer-GEK-Cup 2014 Am Mittwoch, 16.07.2014 fand in Cloppenburg die erste Runde des Barmer-GEK-Cups 2014 statt. ...mehr Eine Suchmaschine, in der Schülerinnen und Schüler gezielt nach freien Ausbildungsplätzen suchen können Mit dem kostenfreien Link werden den Schülerinnen und Schülern freie Ausbildungsplätze über eine Suchmaschine zugänglich gemacht. Alle Angebote und Informationen können werbe- und registrierungsfrei abgerufen werden. ...mehr
100 Schüler starten in ein neues Leben
Tennis AG Wettkampf der Klassen 10 Hb, Ha gegen 8Ha, Re und 5 Rb Schülerfirma: Park der Gärten Am 16.06.2014 besuchte die Schülerfirma JoCo-Kreativ und Garten den Park der Gärten in Bad Zwischenahn. ...mehrStudienfahrt
zum Osnabrücker Industriemuseum
Solarrallye 2014
am 06.06.2014
Betriebsbesichtigung des Demenzzentrums Molbergen ![]() Jugend trainiert für Olympia 2013/14 Im Rahmen dieses Wettbewerbs fanden auch in diesem Schuljahr wieder Fußballturniere statt. ...mehr Betriebsbesichtigung am 19.05.2014 der Klassen 8Ha und 8Hb Schülerinnen und Schüler erkundeten die regionalen Betriebe „Remmers Baustofftechnik GmbH“ und „Friedrich Graepel AG“ in Löningen ...mehr Johann-Comenius-Oberschule und Stadt geben Startsignal für „Schülerhaushalt“ Die Schülerinnen und Schüler überlegen sich, wie die 7000 Euro für die Schule verwendet werden könnten. Die Stadt setzt die Vorschläge um. ...mehr Schüler analysieren Stärken Prävention stand in der Johann-Comenius-Oberschule auf dem Unterrichtsplan. Auch der Umgang mit dem Internet wurde thematisiert. ...mehr Vorlesewettbewerb Beim Vorlesewettbewerb der Johann-Comenius-Oberschule wurde Vanessa Kosenko aus der 6Rc Schulsiegerin. Sie überzeugte mit einem gelungenen Beitrag aus dem Buch „Die Insel der besonderen Kinder“ von Ransom Riggs bereits ihre Klasse, wie auch Domink Hipke aus der 6Ra und Kret Khaled Kheiri aus der 6Rb. Sie lasen unterschiedliche Textauszüge aus „Gregs Tagebuch“ von Jeff Kinley. Kosenko setzte sich am Ende beim Vorlesen des Fremdtextes auf Grund ihrer Betonung und Aussprache durch. Sie erhielt einen Buchgutschein. |
|||||||